Unser Projekt

Umbrella Widows and Orphans

 

 

Sindiso e.V. unterstützt seit 2005 ein Bildungsprojekt in Rabuor/Kenia. Das von uns geförderte Projekt „Umbrella Widows and Orphans“ wurde von der kenianischen Familie Oloo gegründet, die seit Generationen in dem Dorf Rabuor nahe der Stadt Kisumu am Viktoriasee lebt.

 

Durch sinnvolle und nachhaltige Maßnahmen sollen die Lebensumstände der bedürftigen (Waisen-)Kinder und Witwen vor Ort in Rabuor langfristig verbessert werden. Mittlerweile werden über 300 Kinder  im Projekt betreut und unterstützt.

Vieles konnten wir über die letzten Jahre hinweg erreichen:
  • Bildung der Kinder und Jugendlichen durch Besuch eines Kindergartens und einer Primary School (Klasse 1-6); Finanzierung des Schulbetriebs und Instandhaltung des Vorschul- sowie des Grundschulgebäudes; im Grundschulgebäude werden derzeit zudem Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Junior Secondary School unterrichtet (Jahrgangsstufen 7-9 ).
  • Regelmäßige Ernährung der Kinder (zweimal täglich) durch möglichst nährstoffreiche Speisen in der Projektküche
  • Gewährleistung einer medizinischen Versorgung in der ambulanten Projektklinik
  • Freizeitangebote (Spiel- und Sportplatz sowie Spielgeräte sind vorhanden)
  • Psychologische Unterstützung der (Halb-)Waisen und deren Angehörigen durch eine angestellte Sozialarbeiterin
  • Unterstützung der Witwen (z.B. durch Nähkurse und handwerkliche Workshops); Errichtung eines Versammlungshauses als Anlaufstelle
  • Einrichtung eines Wasserversorgungssystems mit Wasserturm
  • Bau, Ausstattung und Instandhaltung einer Projektbäckerei
  • Errichtung eines Waisenhauses sowie Einrichtung von „improvisierten“ Übernachtungsmöglichkeiten in Wellblechhütten
  • Bau, Einrichtung und Koordination einer ambulanten Projektklinik
  • Anschaffung eines Kleinbusses und eines größeren Projektschulbusses 
  • Aufbau einer Photovoltaik-Anlage inklusive Batterie, um die zuvor instabile Stromversorgung des Geländes konstant zu sichern
  • Neu seit Frühjahr 2025: Fertigstellung eines Schulneubaus (weiterführende Schule),  damit einige der zukünftigen Absolventinnen und Absolventen unserer Primary und Junior Secondary School nun nicht mehr auf entfernte Schulen müssen, um einen Abschluss machen zu können, der auch zum Studium an Universitäten berechtigt. Sie können somit zukünftig die Senior Secondary School auf dem Projektgelände besuchen!

In der Bildergalerie findet sich ein aktueller Überblick über die einzelnen Teilbereiche des Projekts Umbrella Widows and Orphans.

Top