Hier zum Vormerken die Termine von Spendenaktionen und Veranstaltungen im November und Dezember 2025:
Christkindlmarkt Neutraubling 27.– 30. November 2025
(heuer am St.-Michael-Platz!)
Verkauf von selbstgemachtem Punsch, Flammkuchen und Spiralkartoffeln an einem Stand durch unseren Verein. Wir hoffen auf engagierte Helferinnen und Helfer sowie zahlreiche Besucherinnen und Besucher!
—
Vorweihnachtliches Sindiso-Hoffest am Sa, 06. Dezember 2025 ab 15:00 Uhr beim Hofgut von Walter Jahn (Neuhof 1 in 93197 Zeitlarn)
Einladung zum geselligen Beisammensein mit weihnachtlicher Musik, Punsch und verschiedenen Köstlichkeiten sowie Angebot weihnachtlicher Bastelarbeiten
—
Weihnachtskonzert „Swinging Christmas“ (zugunsten von Sindiso e.V.) in der St. Michael Pfarrkirche Neutraubling am So, 07. Dezember 2025 um 15.30 Uhr
Wir freuen uns sehr, dass die Musikerinnen und Musiker dieses sicherlich wundervolle Konzert spielen und unserem Verein die eingenommenen Spenden zukommen lassen! Eine herzliche Einladung an alle, sich eine Auszeit vom Vorweihnachtstrubel zu gönnen und sich in der Pfarrkirche St. Michael musikalisch auf Weihnachten einstimmen zu lassen!
Am 14. September 2025 fand auf dem Hofgut von Walter Jahn erneut unser Sindiso Sommer- und Kinderfest statt. Zum dritten Mal wurde dabei auch ein Benefizlauf veranstaltet – mit einer 400 m-Hofrunde und einer 1,5 km-Strecke für Kinder sowie einem 5 km- und 10 km-Lauf und einer 5 km-Walkingrunde für Erwachsene. Insgesamt nahmen rund 250 Sportlerinnen und Sportler teil.
Für die Kinder gab es neben den Läufen zahlreiche Attraktionen: eine Kindereisenbahn, eine Rollbandrutsche, eine Hüpfburg, Kinderreiten (Reittherapie Susanne Gold), Kinderschminken, Glitzertattoos, Luftballonfiguren und vieles mehr. Auch die Freiwillige Feuerwehr Laub, die BRK-Bereitschaft Barbing-Neutraubling und die Wasserwacht Neutraubling boten spielerische Einblicke in ihre Arbeit und Fahrzeuge.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Bürgermeisterin von Zeitlarn, Frau Andrea Dobsch, und den Bürgermeister von Neutraubling, Herrn Harald Stadler, die die Schirmherrschaft übernahmen und uns vielfältig unterstützten. Ebenso freuten wir uns über den Besuch unserer Landrätin Tanja Schweiger, des Landtagsabgeordneten Patrick Grossmann und des Staatssekretärs im Bayerischen Wirtschaftsministerium, Tobias Gotthardt.
Für das leibliche Wohl sorgte dankenswerterweise Globus Neutraubling, während Rudi Obermeier und Stephan Irrgang die Veranstaltung mit viel Charme moderierten. Musikalisch begleiteten uns die DonauBix’n, Sometimes 5 und The Commitment Bros and Sisters und sorgten für beste Stimmung.
Besonders gefreut hat uns der Besuch von Maria Oloo, der Leiterin des Sindiso-Projekts in Kenia, die uns aktuelle Einblicke in die Entwicklungen vor Ort gab. Ein großes Dankeschön gilt außerdem Manhart Media für die umfangreiche Unterstützung bei Planung und Organisation.
Unser Dank geht auch an Primosport, die Adler Apotheke Neutraubling, das Armin Wolf-Laufteam, Lauf und Berg König, das Organisationsteam des Nepal-Laufs Burgweinting, das Busunternehmen Happacher, den Katholischen Burschenverein Mintraching, Metallbau Jäger sowie MBle für ihre wertvolle Hilfe.
Insgesamt konnten über 10.000 Euro an Spenden gesammelt werden. Diese Mittel fließen vollständig in unser Projekt in Rabuor/Kenia!
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden und Helferinnen und Helfer, die dieses wunderbare Fest und die großartige Spendensumme möglich gemacht haben!
Das nächste Sindiso Sommer- und Kinderfest mit Benefizlauf findet am 13. September 2026 statt.
Vielen Dank für die vielseitige Unterstützung und den großartigen Zuspruch bei unserer Kuchenverkaufsaktion am 5. April 2025!
Wir waren wieder überwältigt von der Anzahl und der Optik der vielseitigen, liebevoll gebackenen Kuchen, Torten, Muffins und Gebäckstücke, die uns zur Verfügung gestellt wurden! „Asante sana“ (Vielen Dank) an alle BäckerInnen!
Insgesamt konnten wir bei der Kuchenaktion über 3500 Euro einnehmen, die für die Inbetriebnahme der Secondary School sowie zur Anschaffung von Schulmaterialien und Nahrungsmitteln verwendet werden.
Es war großartig, wie viele Helferinnen und Helfer vor Ort beim Verkauf aktiv beteiligt waren.
DANKE an den Geschäftsführer Michael Hermus und den Werbeleiter Robin Debernitz des GLOBUS Neutraubling, die uns sowohl die Verkaufsfläche als auch die Kuchenverkaufsmaterialen kostenlos zur Verfügung gestellt haben und die Aktion im Vorfeld beworben haben.
Zudem bedanken wir uns herzlich beim Neutraublinger Bürgermeister Harald Stadler, der auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft übernommen hatte!
Im März haben alle Sindiso-Mitglieder und Interessierte, deren E-Mail-Adresse wir haben, einige neuste Fotos mit Informationen aus dem Projekt in Rabuor/Kenia erhalten. Das versendete PDF-Dokument könnt ihr hier einsehen:
Sollte jemand Interesse daran haben, in den E-Mail-Verteiler aufgenommen zu werden, schreibt uns doch eine kurze E-Mail. Dann fügen wir Sie/dich gerne hinzu!
Für alle, die Lust auf ein bisschen „kenianischen Spirit“ haben:
Unter nachfolgendem Link könnt ihr euch einen kurzen Videoclip mit Gesang ansehen.