Alle Beiträge von Sonja Bestle

Sindiso-Fest am 8.9.2018

Schön war´s! Wir fanden, dass es ein gelungenes Sindiso-Sommerfest war. Die Atmosphäre war sehr entspannt! In etwa 300 Besucher konnten bei tollem Wetter vielseitiges Essen genießen, sich in Gesprächen und beim Vortrag von Dr. Christian Kraus über das Projekt in Rabuor/Kenia informieren und/oder „einfach nur ratschen“. Besonders erfreulich war, dass die Kenianerinnen Mary und Marjorie Oloo (Gründerin des Sindiso-Projektes und ihre Tochter) zu Besuch waren.

 

Insbesondere für die Kinder war auch einiges beim Fest geboten:

Die Feuerwehr von Laub veranstaltete ein Zielschießen mit ihren Wasserschläuchen. Zudem durften die Kinder Einsatzfahrzeuge näher kennenlernen. Sogar die Teilnehme an Hofrundfahrten mit einem Feuerwehrfahrzeug war möglich.

Zudem war die Wasserwacht von Neutraubling mit Fahrzeug sowie Boot anwesend und hatte mehrere Attraktionen dabei.

Des Weiteren gab es für die Kinder eine Rollbandrutsche, eine Hüpfburg der Autoglaserei Weistermeier, eine Kindereisenbahn, Torwandschießen mit tollen Preisen des Warenhauses Globus Neutraubling sowie Geschicklichkeitsspiele.

Auch wurde Kinderschminken und das Anbringen von Glitzertatoos angeboten.

Sehr kreativ zeigten sich viele Kinder bei der Gestaltung von Baumscheiben, indem sie Nägel in Holzscheiben hämmerten und mit Wolle tolle Muster spannten.

 

Zur Verköstigung gab es beim Fest Kaffee und Kuchen, kühle Getränke, Spiralkartoffeln, Bratwürste und vegetarische Gerichte vom Grill. Auch kenianische Spezialitäten konnten angeboten werden.

 

Mit abwechslungsreichen Rhythmen untermalte die Trommelgruppe Traumfänger am Nachmittag die entspannte Stimmung.

Am Abend sorgten die Bands Umthy versus Wesp, Flo und Hans sowie Black Light für die musikalische Umrahmung. Danke an alle Musiker/innen für die tollen Klänge!

 

Bis spät in die Nacht saßen die Besucher bei offenem Feuer in Feuerschalen zusammen.

 

Danke an die Helfer, die sich beim Auf- und Abbau sowie bei der Feier mit viel Engagement eingebracht haben! Und ebenso ASANTE SANA (= Vielen Dank) an alle Sponsoren sowie Kuchen- und/oder Salatspender/innen!!!

 

 

 

 

 

 

 

 

Kuchenverkaufsaktion 2018

Ein großes Dankeschön an alle, die bei der diesjährigen Kuchenaktion beteiligt waren!!!!

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die dabei mitgewirkt haben, dass auch die diesjährige Kuchenaktion im Globus Neutraubling zu einem vollen Erfolg wurde. Offiziell eröffnet wurde die Veranstaltung von der Geschäftsführerin des Warenhauses Globus Neutraubling Frau Blumenthal und vom Neutraublinger Bürgermeister Herrn Kiechle, der die Schirmherrschaft übernommen hatte.

Auch dieses Jahr konnten wir wieder über 320 Kuchen verkaufen. Von 8 bis 15 Uhr wurden die selbstgebackenen Köstlichkeiten vorbeigebracht. Um 18 Uhr war auch das letzte Stück verkauft. Insgesamt kamen über 4100 € bei dieser Aktion zusammen. Diese Mittel werden wir im Projekt vorrangig für den Betrieb des neuen Waisenhauses verwenden. Außerdem werden sie in der Vor- und Grundschule eingesetzt.

Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei dem Warenhaus Globus Neutraubling, der die Verkaufsfläche, Werbung und Kuchenverkaufsmaterialen kostenlos zur Verfügung gestellt sowie zu jedem verkauften Kuchen einen Kaffeegutschein gespendet hat. Außerdem gehört unser großes Dankeschön dem kath. Frauenbund Neutraubling, der Stadt Neutraubling, dem Neutraublinger Bürgermeister Herr Kiechle, dem Hotel am See in Neutraubling, dem Krankenhaus St. Josef in Regensburg, dem Möbelhaus MöbelUm in Regensburg sowie allen fleißigen KüchenbäckerInnen und VerkäuferInnen.

Sehr gefreut hat uns, dass wieder so viele Menschen Kuchen gekauft haben!!!

Autoverlosaktion von Sindiso e.V. im Warenhaus Globus Neutraubling

Am 05.01.2018 konnte Sindiso e.V. dem glücklichen Gewinner Helmut Setz aus Donaustauf den Hauptpreis, einen Fiat Punto, übergeben.
Sindiso e.V. bedankt sich recht herzlich bei der Geschäftsführerin von Globus Neutraubling Frau Blumenthal und ihren Mitarbeitern für die tolle Unterstützung.
Zudem möchte Sindiso e.V. allen Losverkäufern und Käufern dafür herzlichst danken, dass sie es  möglich gemacht haben alle 40.000 Lose innerhalb von ca. 3 Wochen zu verkaufen.
Mit dem dabei erzielten Gewinn kann gesichert werden, dass 300 Kinder und 60 Witwen fast ein Jahr lang in unserem Projekt betreut werden können.

Weihnachtliches Benefizkonzert zu Gunsten von SINDISO e.V.

Das Benefizkonzert am 26.12.2017 in der Pfarrkirche Thalmassing, St. Nikolaus, sollte für die zahlreich gekommenen Anwesenden besinnlich und tief ergreifend werden.

Das Programm hierzu wurde von Frau Elisabeth Neumann und Herrn Dekan Pfarrer Anton Schober sehr gut konzipiert. D‘ Traublinger Musikant’n, stimmten zu Beginn feierlich mit dem Stück „Erhebet in vollen Chören“ ein. Sonor und gekonnt rezitiert, integrierten sich die Monologe von Hr. Pfarrer Schober zwischen den nachfolgenden musikalischen Werke. Die sehr abwechslungsreiche musikalische Erzählung begann mit den stimmkräftigen Männer des Kirchenchores Thalmassing. Gefühlsbetont folgten sie der Chorleiterin Elisabeth Neumann bei dem Lied „Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft“. Im Anschluss stimmten die Frauen des Kirchenchores die Zuhörer andächtig auf den Weg Marias ein „Maria ging übers Gebirge“. Bevor man mit der Herbergssuche auch solistische Einlagen zu hören bekam, sang „Cantata Laetitia“ schwungvoll und mit viel Dynamik „Groß sein lässt meine Seele den Herrn“.  Nach dem Lied „Felsenharte Bethlehemiten“ mit dem Kirchenchor, leiteten d‘ Traublinger Musikant’n mit „Wachet auf ihr Menschenkinder“ harmonisch zu den weiteren solistischen Passagen von Maria und Josef über. Ergreifend erklang mit den zarten Stimmen der Sängerinnen von „Cantata Laetitia“ nun die erste Strophe „Stille Nacht, Heilige Nacht“. Die zweite Strophe wurde mit weiteren Stimmen des Kirchenchores voluminöser, als schließlich in der dritten Strophe die Bläser der d‘ Traublinger Musikant’n das Lied in einem feierlichen Mezzoforte festigten. Die Geburt Jesu im Stall, wurde mitfühlend durch die weiteren Lieder „Heilige Nacht“ und „Josef lieber Josef mein“ zum Ausdruck gebracht. Jubilierend erschallte danach das Lied „Nun freut euch ihr Christen“ bei dem die Blechbläser das Fundament, sowohl für die Chöre, als auch für die mitsingenden Besucher bildeten. Elisabeth Neumann, die auch die musikalische Gesamtleitung hatte, überzeugte zu jeder Zeit durch ihr sicheres Dirigat. Mit dem Lied der Chöre „Es kam ein Engel“ und dem Instrumentalstück „Kommet ihr Hirten“, thematisierten die Mitwirkenden, die Bekanntgabe der Engel an die Hirten über die Ankunft des Erlösers. Vor dem Segen durch Hr. Pfarrer Schober und die Bitte um eine großzügige Spende zu Gunsten „SINDISO“ überzeugte der Kirchenchor, wiederum mit guten solistischen Einlagen mit dem Lied „Transeamus usque Bethlehem“, die Anbetung bei der Krippe. Als gemeinsames Schlusslied ertönte sehr erhebend und aus aus aller Munde „O du fröhliche“. Hierfür wurden eigens Noten für Chorgesang mit Oberstimmeneinwürfe und Blechbläser arrangiert, was ein sehr harmonisiertes Klangbild ergab.

Überwältigend für alle 43 Mitwirkenden und auch für den Initiator des Konzerts und Leiter der d‘ Traublinger Musikant’n Helmut Winkler war der tosende und lang anhaltende Applaus. Das hatte auch positiven Einfluss auf die Spendenbereitschaft. Es wurden 1.468,30 Euro gespendet was noch auf 1.500€ aufgerundet wurde. Diese phantastische Summe wird dafür verwendet werden, eine ausreichende und ausgewogene Ernährung der Kinder im Projekt in den nächsten Monaten sicherzustellen. Hierfür ein herzliches „vergelt’s Gott“.