Alle Beiträge von Sonja Bestle

Sindiso-Weihnachtsmarkt am 09.12.2017

Am 09.12.2017 veranstaltete Sindiso e.V. auf dem Bauernhof von Walter Jahn in Zeitlarn zum ersten Mal einen Weihnachtsmarkt. Über 200 Besucher erfreuten sich an selbstgemachtem Weihnachtsschmuck und kunsthandwerklichen Gegenständen. Zur Verköstigung gab es Reiberdatschi, Spiralkartoffel, süße Flammkuchen, Bratwürstl, sowie kenianische und türkische Spezialitäten.

Für weihnachtliche und afrikanische Klänge sorgten die Blechbläßer d’Traublinger Musikanten, die Jazz-Band Major Seven sowie die Trommelgruppe Traumfänger. Vielen Dank an alle Besucher und beteiligten Helfer!!!!

 

 

Unter dem Motto „Jede Hilfe zählt“ bastelt Fachlehrerin Christine Müller mit ihren Kindern der „Josef-Hofmann-Grundschule“ Neutraubling viele kleine weihnachtliche Kunststücke (z.B. Farbengrafik-Karten, Schwemmholzengel, gefilzte Weihnachtsmänner, kleine Geschenkverpackungen). Diese selbstgebastelten Werke wurden den Besuchern des „Sindiso-Weihnachtsmarktes“ auf dem Bauernhof von Walter Jahn in Neuhof angeboten und waren dort sehr begehrt. Der Erlös des Verkaufes wird vor allem für das neu errichtete und bereits überfüllte Waisenhaus in Kisumu/Kenia verwendet. Ein herzliches DANKESCHÖN auch für das tolle Engagement!

 

 

 

Losverkaufsaktion 24.11.2017 – 22.12.2017

Losverkaufsaktion 24.11.2017 – 22.12.2017 (jeden Werktag in diesem Zeitraum) von 8.00 – 20.00 Uhr

Ab dem 24.11.2017 ermöglicht es das Warenhaus Globus Neutraubling Sindiso zum zweiten Mal (nach 2012) ein Auto zu verlosen. Zudem stellt Globus Neutraubling selbst einige Großpreise und Sofortgewinne zur Verfügung. Schon jetzt möchten wir uns dafür herzlichst bedanken. Die Aktion endet am 22.12.2017 mit Ziehung der Gewinne um 17 Uhr im Globus Neutraubling. Die offizielle Eröffnung findet am 24.11.2017 um 10 Uhr durch den Schirmherr Bügermeister Herr Kiechle und die Geschäftsführerin von Globus Neutraubling Frau Blumenthal statt.

Wir benötigen für den kompletten Zeitraum von Montag bis Freitag in Schichten von vier Stunden je drei und Samstag je vier Helfer zum Losverkauf!!! Wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung!
Wer Lust und Zeit hat kann sich bei Rosalinde Kraus (krausrosalinde@googlemail.com, 09401-1367) melden oder sich direkt selber in folgende Doodle-Listen eintragen:  https://doodle.com/poll/hn9sykp8r49pbcbxhttps://doodle.com/poll/d4pwvy3hwmiwvfpm
Autolosaktion

 

 

 

Sindisofest am 9. September 2017

Schön war´s!!!!!

Wir durften auch dieses Jahr wieder unser Sindisofest auf dem Hof von Walter Jahn in Neuhof bei Zeitlarn veranstalten.

Für die Kinder gab es neben einer Kindereisenbahn, einer Förderband-Rutsche, einer Hüpfburg, einer Torwand auch ein Pferdereiten (organisiert durch die Familie Misselbeck aus Neuhof). Für große Begeisterung sorgte die BRK-Bereitschaft Neutraubling-Barbing und die Wasserwacht Neutraubling, die mit ihren Einsatzfahrzeugen den Kindern ihre Aktivitäten näher brachten.

Die Trommelgruppe „Traumfänger“ sorgte für afrikanische Klänge.

Weit über 200 Leute informierten sich bei einem Bildervortrag über die Entwicklungen im Sindiso-Projekt in Kenia und die Aktivitäten von Sindiso e.V. im vergangenen Jahr.

Für das leibliche Wohl gab es neben Kaffee und allerlei Getränken Kuchen sowie Spiralkartoffeln direkt vom Bauernhof von Walter Jahn, Bratwürste, kenianische Spezialitäten und zahlreiche Salate. Unser herzliches Dankeschön gilt hierbei dem Warenhaus Globus Neutraubling für die sehr großzügige Unterstützung!

Zum Ausklang gab es am offenen Feuer einen musikalischen Beitrag durch das Duo um Pfarrer Markus Lettner von Hainsacker.

Sindiso möchte sich bei allen recht herzlich bedanken, die zu diesem schönen Fest beigetragen haben.

Infos aus dem Projekt – August 2017

.

In unserem Projekt in Kenia hat sich in den letzten Monaten wieder einiges bewegt.

 

Anfang Mai konnten die besonders gefährdeten Kinder in unserem Projekt in das neue Waisenhaus einziehen. Dabei hat die Globus-Stiftung – Dank einer erneut sehr großzügigen Spende – einen besonderen Anteil.

 

 

 

 

Ein großes Problem in unserem Projekt waren die täglichen Stromausfälle und die hohen Stromrechnungen, da die Stromleitung in Kenia generell sehr instabil und Strom dort sehr teuer ist. Seit vielen Jahren gab es Überlegungen ein Solarsystem zu errichten um das Projekt mit nachhaltiger und umweltfreundlicher Sonnenenergie zu versorgen. Mit der Unterstützung von Technik ohne Grenzen, der Münchner Unternehmensberatung iic solutions GmbH und der Klaus-Berger-Stiftung wurde nun Ende Juni eine Photovoltaik-Anlage für das Sindiso-Projekt in Kenia errichtet. Zwei Mitglieder von Technik ohne Grenzen waren bei dem Aufbau der Anlage dabei und gaben zudem den Projektkindern praktischen Unterricht bzgl. der alternativen Stromgewinnung.

 

 

 

Wir sind allen sehr dankbar, die mit dazu beigetragen haben, dass wir nun ein Waisenhaus bauen und eine Photovoltaik-Anlage in unserem Sindiso-Projekt errichten konnten.

Kuchenverkaufsaktion 2017

Süße Verführungen für den guten Zweck

 

Sindiso e.V. veranstaltete am Samstag, 1. April von 8 -18 Uhr wieder die jährliche Kuchenverkaufsaktion im Warenhaus Globus in Neutraubling unter der Schirmherrschaft des Neutraublinger Bürgermeisters Herrn Kiechle. Unser Verein verkaufte eine riesige Auswahl an Leckereien zum Preis von einem Euro pro Stück. Dank der tollen Unterstützung aller Helfer/innen und Bäcker/innen kam beim Verkauf die großartige Summe von 4010 Euro zusammen. Das Geld wird für den Betrieb der Klinik und den Unterricht der Kinder im Projekt in Kenia verwendet.

 

Von Trockenkuchen, Muffins, Obstkuchen in allen Variationen bis hin zu Schokoladenbomben und aufwendigen Torten war für jeden Geschmack etwas dabei. „Ich kann mich gar nicht entscheiden, was ich nehmen soll, die Kuchen schauen alle so lecker aus“, meinten einige Kunden, als sie vor dem Buffet standen. Über 300 Torten und Kuchen wurden bis zum Abend verkauft.

 

Christian Kraus und alle Sindisomitglieder waren begeistert von so viel Backeifer: „Wir sind immer wieder erstaunt darüber, wie viele Kuchen uns erreichen. Das Engagement unserer freiwilligen Helfer wissen wir sehr zu schätzen!“ Ein Großteil der Bäcker kommt aus dem Freundes- und Bekanntenkreis von Sindiso. Aber auch Institutionen, Firmen, Vereine und Gastronomen steuerten selbstgemachte Kuchen bei. Ein herzliches “Vergelt´s Gott” dafür gilt u.a. dem Hotel am See in Neutraubling, dem Krankenhaus St. Josef in Regensburg, der Allgemeinarztpraxis Dr. Eibl/ Dr. Berger in Wörth a.d. Donau, dem Möbelhaus Möbelum in Regensburg, dem kath. Frauenbund Neutraubling sowie der Stadt Neutraubling.

 

Ein besonders großer Dank gebührt dem Globus Warenhaus, das nicht nur die Verkaufsfläche stellte, sondern auch die nötige „Ausrüstung“ wie Tische, Pappteller, Alufolie oder Tortenheber. Pro verkauftes Stück Kuchen wurde zudem ein Gutschein für eine Tasse Kaffee im Globusrestaurant gesponsert.